Nach den in 2014 relativ niedrigen Preisen beim Rohstoff Wolfram könnte 2015 die Wende bringen. Gut für Wolfram-Unternehmen wie Blackheath Resources – http://bit.ly/1rmd6Hf – die sich bereits positioniert haben. Experten gehen davon aus, dass Angebot und Nachfrage im Bereich Wolfram in eine bessere Balance kommen. Das relativ große Angebot, dasARTIKEL LESEN

Das Anlegerherz schlägt höher, denn die Multi-Asset-Income-Fonds vereinen das, was Anleger lieben. Das Verlustrisiko lässt sich begrenzen, das Kapital stets steigern und eine hohe Ausschüttung gibt es obendrauf. Die Werbeversprechen schlagen ein. Sie bringen der neuen Fondsart viel Geld. Die Income-Fonds investieren in mehrere Anlageklassen. Das garantiert mehr Rendite alsARTIKEL LESEN

2014 rund 124 Millionen Euro Investitionen und Betriebsmittel ermöglicht / Hoher Anteil an Existenzgründern / Weiterhin geringe Ausfallquote / 3.406 Arbeitsplätze neu geschaffen oder gesichert Bürgschaftsbank Hessen Logo Wiesbaden. Die Bürgschaftsbank Hessen erzielte 2014 ein sehr gutes Ergebnis, das sich in etwa auf dem hohen Niveau des Vorjahres bewegt. DarinARTIKEL LESEN

(Dresden, 08. Januar 2015) Für das neue Jahr 2015 rechnen die fünf Wirtschaftsweisen nach Aussage der Süddeutschen Zeitung mit nur einem Prozent Wachstum der deutschen Wirtschaft. Demnach wirken sich neben den weltweiten Krisen auch die weiter anhaltende wirtschaftliche Flaute in der Euro-Zone negativ auf die Jahresprognose vieler mittelständischer Unternehmen aus.ARTIKEL LESEN

Erfolgsmodell Töchternachfolge: Neues Buch von Kerstin Ott und Daniela Jäkel-Wurzer Die Unternehmensnachfolgerinnen von heute sind um die 30, gut qualifiziert und erfolgreich. Und sie sind immer noch selten. Letzteres zu ändern, das ist das erklärte Ziel von Daniela Jäkel-Wurzer und Kerstin Ott. Jetzt haben die beiden ein Buch über TöchterARTIKEL LESEN

Das war 2014: Fünf Hochgewinne pro Woche; Tiroler gewinnt 54,3 Millionen Euro Lotterien Rekordjahr – 55 wurden zu Millionären Die Gewinner-Bilanz der Österreichischen Lotterien liest sich im Jahr 2014 eindrucksvoll: Insgesamt gelang es 268 Spielteilnehmern, 100.000 Euro oder mehr zu gewinnen. Das bedeutet, dass es wöchentlich im Schnitt knapp mehrARTIKEL LESEN

Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft launcht neues Arbeitssicherheits-Magazin Pünktlich zum Jahresbeginn platziert der Verlag für die Deutsche Wirtschaft ein neues Arbeitssicherheits-Magazin auf dem Markt. Der „SicherheitsExperte“ richtet sich an Sicherheitsfachkräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Auf 48 Seiten erfährt der Leser alles rund um die Themen: Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz,ARTIKEL LESEN

(Bildquelle: Schwab Versand GmbH) Seit dem 1. Januar 2015 ist Hans van der Blij neuer Geschäftsführer der Schwab Versand GmbH, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der Otto Group. Der 58-jährige Niederländer folgt auf Daniela Angerer, die das Unternehmen Ende August 2014 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Innerhalb der Geschäftsführung verantwortet van derARTIKEL LESEN

Spaniens Wirtschaft kommt allmählich wieder in Schwung – die Experten von RSM erwarten einen Anstieg bei Exporten und Nettoinvestitionen. Allerdings: Wenn Spanien die Krise nachhaltig bewältigen will, ist ein Umdenken erforderlich. RSM Unternehmer Report: Die Verfügbarkeit von Bankkrediten in Spanien wird als schlecht beurteilt. (Bildquelle: RSM Germany) Düsseldorf, 08. JanuarARTIKEL LESEN

Neues Fahrschulsimulator Der in Landshut ansässige Konzern ist Marktführer im Bereich High End Racing-Zubehör für PCs und Konsolen. Seit Mitte des Jahres liefert Endor für den Verlag Heinrich Vogel der Hardware für einen neuartigen Fahrschulsimulator. Vor einigen Wochen haben wir bereits über Endor berichtet. Zu diesem Zeitpunkt hatte Endor HardwareARTIKEL LESEN

ARAG Experten über den Sinn und Unsinn des neuen Kleinanlegerschutzgesetzes. 75.000 Anleger waren es, die Anfang des vergangenen Jahres mit der Pleite der Windkraftfirma Prokon ein Gesamtvermögen von 1,4 Millarden Euro buchstäblich in den Wind geschossen hatten. Mit hochriskanten Genussscheinen, die eine hohe Rendite versprachen. Nach der Insolvenz des UnternehmensARTIKEL LESEN

easyfolio, die einfache Online-Geldanlagelösung, kann mit einem funktionierenden und überzeugenden Geschäftsmodell bei der Jury punkten. easyfolio gewinnt 2. Platz München, 07. Januar 2015 – In der vom paymentandbanking.com-Blog veranstalteten Wahl zum FinTech Start-Up des Jahres 2014 wurde easyfolio als zweitbestes FinTech-Start-Up des Jahres ausgezeichnet. Unter den Teilnehmern in der KategorieARTIKEL LESEN

Unter dem Motto „Die Zukunft des Bauens“ öffnet vom 19. bis 24. Januar die Bau 2015 in München ihre Pforten. Besuchen Sie uns in Halle C3, Stand 311 auf dem Partnerstand des BRZ! Als langjähriger Spezialist für Branchenlösungen im Bauwesen entwickelt und betreibt Smarter Business Group maßgeschneiderte Softwarelösungen auf BasisARTIKEL LESEN

Bei Arbeitskräftemangel gibt es mittlerweile die perfekte Lösung – Führungskräfte auf Zeit Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting informiert über die Möglichkeit über einsetzbare und effiziente Führungskräfte. Was ist unter Management auf Zeit zu verstehen? Es bedeutet, dass ein erfahrener Manager aus dem Hause De Soet Consulting einenARTIKEL LESEN

Sie wollen als prozessorientiertes Unternehmen begutachtet werden? Bewerben Sie sich für den eden Award 2015 bis zum 28. Februar 2015! Logo BPM Maturitymodel eden e.V. Am 05./06.November 2015 wird zum zweiten Mal durch den BPM Maturitymodel eden e.V. (http://www.bpm-maturitymodel.com/eden/opencms/de/) der eden Award an die prozessorientiertesten Unternehmen im deutschsprachigen Raum verliehen.ARTIKEL LESEN