SWM AG Liechtenstein:Unternehmen wurde 1947 gegründet, aber nicht mit dem Unternehmenszweck!
Auch in Deutschland kann man Unternehmen erwerben dessen Reputation 50 Jahre und mehr beträgt. Das macht sich gut für den vertrieb, denn jeder Kunde assoziiert mit einem langen Bestand des Unternehmens eine Seriosität und damit Vertrauen mit dem Unternehmen. Wichtig ist aber, das das Unternehmen dann auch in der entsprechenden Branche weitergeführt wird. Hat das Unternehmen nach der Übernahme dann einen neuen Unternehmenszweck, dann ist das eigentlich wie ein neues Unternehmen zu bewerten.Dieses neue Unternehmen muss sich dann auch erstmal im neuen Produktbereich seine (eine)Reputation erarbeiten.Das das Unternehmen deshalb schlecht ist, heisst das allerdings nicht. Das Unternehmen wird sich im Zweifelsfall immer auch gutes Personal ins Haus holen, um seine Reputation auch nachweisen zu können. So wird es sich auch bei der SWM AG aus Liechtenstein sicherlich verhalten.Deshalb nicht nur das Unternehmen anschauen, sondern auch die führenden Personen.Diese Auswahl scheint bei der SWM AG völlig in Ordnung zu sein.
Ähnliche Beiträge

SOLIT Gruppe 2022 auf der Überholspur: Edelmetallhändler expandiert erfolgreich am Goldmarkt
Hohe Nachfrage bei SOLIT Gruppe im ersten Halbjahr Umsatzsteigerung in den letzten Jahren um 40% – neue Personalien Die SOLIT Gruppe hat noch viel vor nach einem ersten erfolgreichen Halbjahr 2022 (Bildquelle: @SOLIT Gruppe) Wiesbaden, 22.06.2022: Seit neuestem können Besucher der SOLIT Gruppe und der GoldSilberShop.de Niederlassungen eine Imitation eines 10.000 Kilo schweren Goldbarrens vor […]

Person als Prozess – wertvolle Keimzelle für den Wandel gewinnt Europäischen Trainingspreis 2022 in Gold
„Horizonautin“ Barbara Messer überzeugt Jury mit wirkungsvollem Trainingskonzept für Führungskräfte Gewinnerteam (v.l.): Barbara Messer, Eva-Maria Müller (EWE AG), Marcus Erdmann (Team Barbara Messer) (Bildquelle: J. Konrad Schmidt, BFF Professional) Das Trainingskonzept Person als Prozess – wertvolle Keimzelle für den Wandel der Horizonautin Barbara Messer wurde am Mittwoch, 25.05.2022, in Berlin mit dem Europäischen Trainingspreis in […]

#sogehthybrid: Moderne Lernreise gewinnt Europäischen Trainingspreis 2022 in Gold
Führungsexpertin Eva-Maria Kraus überzeugt Jury mit zukunftsweisendem Blended-Learning-Konzept Gewinnerteam goldene Eule 2022: Eva-Maria Kraus (NEWVIEW), Manuela König, Alexander Bernhard (SWAN) (Bildquelle: BDVT, Fotograf J. Konrad Schmidt) 13 Finalisten, vier Kategorien – und die bereits mehrfach gekürte New-Learning-Expertin Eva-Maria Kraus kann erneut die goldene Eule nach Wien tragen. Der Berufsverband für Trainer, Berater, Coachs (BDVT) zeichnet […]